alriada - stolze Inseln, hoch im Nordwesten Ariochias. Hier, zwischen dem steinigen, schroffen Norden Creag Eileans, den stürmischen, feuchten Wäldern Doirionn Eileans und den sanften, rollenden Hügeln Galldachs lebt ein ganz eigener Menschenschlag. Fernab der Tumulte Ariochias gehen sie ihren Wegen nach, ihren Künsten und Gebräuchen, die für manchen Reisenden höchst befremdlich wirken können. Menschen, zwischen Stolz und Ehre, festen Riten und ausgelassenen Gelagen, mystischen Wesen und Aberglauben - zwischen zivilisierter Hochkultur und rohem Stammesleben.
3 große Inseln prägen das Bild Dalriadas und der Völker hier, so Unterschiedlich, das nur eines mit Sicherheit von allen Inseln und Leuten gesagt werden kann: Dalriada ist ein Land der Gegensätze.
Geographisches: Die Erste der großen Inseln liegt im Norden Dalriadas, und ist eine schroffe, unwirtliche Gegend. Der Hauptteil der Steininsel besteht aus kargen Bergen, alten Zähnen gleich, von Adern aus Gold und Eisen durchzogen, und aus dunklen Tälern, wo die Menschen ihr bisschen Sicherheit mit Licht bezahlen, denn hier scheint die Sonne nur ein paar Stunden am Tag. Weiter im Norden flachen die Berge ab, geben Hochebenen, deren steile Küsten die Schifffahrt erschweren und ihre Bewohner mit Regen und Sturm für sich behalten wollen, frei. Erst gen Süden wird die Insel der Steine und Berge freundlicher, mit flacheren Küsten und geringerem Niederschlag. Dort öffnet sich somit ein Tor zum Rest von Dalriada.
Beheimatete Clans: Clan McDubh, wilde Stammeskrieger, als unheimlich und seltsam verschrien, und Clan deBruce, einer der ältesten, "zivilisiertesten" Clans, deren vererbbarer Adelsstand zu einigen politischen Auseinandersetzungen führt.
Große Städte: Dun Fionghall, die Stadt des Regens, der Sitz der deBruce, dessen große steinerne Gebäude hoch auf einer Klippe sitzen und mit Seilwinden und Treppen mit dem Hafen tief unterhalb verbunden ist. Caer Ard ist das Bollwerk des sonst eher nomadischen Clans McDubh, eine gigantische Festungs-Stadt mitten in den Bergen.
Handel: Von der Steininsel kommen die meisten Metalle Dalriadas, die Minen in den Bergen fördern Eisen, Gold, Kupfer, Silber und Edelsteine. Clan McDubh verteidigt diese Minen und tauscht erjagte Felle gegen Güter von anderen Inseln über die Handelshäuser der McDonald an der flachen Südküste. Clan deBruce liefert das beste Vieh in Dalriada, auch wenn die Klippen und Steilwände den Transport erschweren..
Geographisches: Im Süden Dalriadas steht Galldach in krassem Gegensatz zum unwirtlichen Norden. Wo auf Creag Eilean karge Berge und Steilküsten dominieren, werden die Tieflande Galldachs von sanften, rollenden Hügeln, saftigen Wiesen und lichten Wäldern durchzogen. Auf goldenen Äckern wiegt sich das Korn im Wind, während die Sonne mit freundlichem Gesicht herabblickt.
Beheimatete Clans: Clan Fraser, der Clan der Handwerker, bei dem der Status mit handwerklichem und künstlerischem Können gleichgesetzt wird, und Clan Mc Connor, der das Bild des "klassischen" Dalriaders liefert, rauhe, aber freundliche Leute, die einem guten Bier oder einer zünftigen Schlägerei nicht abgeneigt sind.
Große Städte: Dun Or, die "goldene Stadt", ist das größte Meisterwerk des Clans Fraser, eine Stadt, deren namensgebende Kupferdächer schon aus weiter Ferne zu entdecken sind. Dun Fiodh ist der Sitz des Clans McConnor, dessen einfache Gebäude sich weit um eine große Burg erstrecken.
Handel: Die in Creag Eilean abgebauten Erze kommen zum Großteil nach Dun Or, wo die Schmiede des Clan Fraser ihre gerühmten Waffen fertigen. Aus den Gebieten der McConnors kommen Getreide und Wollstoffe. Die Handelsposten der McDonald befinden sich an der Nördlichen und Nordöstlichen Küste Galldachs.
Geographisches: Ariochia am Nächsten, im Osten der dalriadischen Inseln, liegt die Insel der Stürme, ein dunkles, windiges Land, in dem die Unwetter unvorhergesehen hereinbrechen können. An den nördlichen Küsten ist der Ackerbau noch leicht möglich, aber je tiefer man in das Land hineinzieht, um so düsterer wird es. In dunklen Nadelwäldern quält sich das Licht durch die Bäume, und im Herzen der Insel ragen spitze Berge gen Himmel.
Beheimatete Clans: Die Insel wir von Clan McLeglean beherrscht (der als reiner Spielerclan hier nicht weiter beschrieben wird)
Große Städte: Dun Eidin, Heimat des Clans McLeglean, und Dunadd, Sitz des Hochkönigs und Hauptstadt Dalriadas.
Handel: An der Nordküste Doirionn Eileans liegen die gepachteten Felder der McFiddich, auf denen Getreide für ihren Whiskey angebaut und auf die Inseln des Clans verschifft wird. Am süd-östlichen Ausläufer der Insel der Stürme befinden sich die Haupthäfen, von welchen aus Güter und Menschen nach Ariochia und wieder zurück gebracht werden.
Geographisches: Um und zwischen den 3 Hauptinseln liegt ein Gewirr von unzähligen kleinen Inseln, zu viele, um sie aufzuzählen. Harte Inseln, kaum mehr als Felsen im Wasser gefährden die Schiffe, während grüne, sanfte Inseln Bauern ein friedliches Zuhause bieten, fernab von den Tumulten des "Festlandes".
Beheimatete Clans: Clan McLeod, die sich zu recht die "Herren der Inseln" nennen, ein stolzer Clan von Seefahrern, die sich als Beschützer der Inseln vor Gefahren von außen sehen - und sich neben der Viehzucht gelegentlich der Piraterie widmen. Clan McFiddich, die Whiskeylords von Dalriada, ein kleiner, reicher Clan, der Ruhm und Status durch hervorragende Whiskeybrennereien erkauft hat, und schließlich Clan McDonald, der Clan der Händler, der als notwendiges Übel angesehen wird. Er hat sich mit dem Handel (der mit der Schrift zusammenhängt und somit von den meisten Adeligen abgelehnt wird) unglaublichen Reichtum erworben und hält praktisch das ganze wirtschaftliche System Dalriadas in der Hand. Dadurch ist er neben McConnor, deBruce und McLeglean einer der großen Machtfaktoren in Dalriada geworden. Vor rund 2 Jahren haben die McDonalds einen Teil ihrer Länderein an die McTuggers verkauft, welche ebenfalls ein Händlerclan sind. Über die genauen Beweggründe ist nichts bekannt, man weiß lediglich das dieses Geschäft durch den Clan McLeglean unterstützt wurde.
Große Städte: Eilean Donnan Castle liegt auf einer Insel weit im Süden und überragt mit ganzer Pracht den großen Hafen der McLeods. Dun Frascad, Heimatstadt der McFiddichs und ihren großen Whiskeylagern liegt an einer Bucht direkt gegenüber Caer Illas, der großen Handelstadt und Sitz der Flotte der McDonalds.
Handel: Aus Ganz Dalriada kommen Waren nach Caer Illas, wo sie von den McDonald über die Inseln und nach Ariochia verschifft werden.
Dalriada ist ein sehr vielschichtig, sowohl Land als auch Leute. Die meisten sind etwas bärbeißig, aber stets gastfreundlich. Die Inseln haben viel zu bieten und es ist auf jeden Fall die Reise wert, die oft doch recht beschwerlich sein kann.
© Margot Tischler