Spielbeginn: | 26.08.2005 |
Spielende: | 28.08.2005 |
Veranstaltungsart: | Live-Rollenspiel |
Genre: | Pseudo-Historisches 19.Jh. (Europa) |
Für maximal 30 Teilnehmer | |
Veranstalter: | S.Hauer |
Veranstaltungsort: | Baumühle bei Weikertschlag (Waldviertel) |
Hoch verehrte Freunde und Mitglieder des Clubs Athenaeum
Unser diesjähriger Sommerausflug wird uns zum Arkham House führen, welches uns das liebe Clubmitglied S------ zur Verfügung stellen wird.
Freut euch wie immer auf Spaziergänge in der Natur, auf gesellige Spiele und sportliche Betätigungen. Und natürlich sind wir neugierig auf neue Geschichten, die wir uns abends erzählen werden.
Zu diesem Ausflug - so wie auch bei unseren anderen alljährlichen Ausflüge - sind entweder normale Alltagskleidung oder auch griechisch-römische Kostüme und Attitüden gestattet.
Zusätzlich - oder ausschließlich, je nach eurer Lust und Laune - sollt ihr auch eine eurer geschaffenen Figuren darstellen, denn das Motto, welches uns die Hausherrin stellt, lautet Dichter und ihre märchenhaften oder phantastischen Geschöpfe.
Selbstverständlich können auch Angehörige wieder mitgenommen werden - vielleicht als Geschöpf verkleidet.
Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich
Die Clubleitung
Berlin, 1.Feber 18**
Es handelt sich hier um ein pseodo-historisches Live angesiedelt im 19.Jahrhundert
Kosten:
Als Charaktere sind nur historische Personen - und zwar hauptsächlich Dichter von Märchen und phantastischen Erzählungen - des 19.Jh. erlaubt, d.h. ihr Leben oder Wirken fällt in den Zeitraum von 1801 bis 1900.
Als einzige Waffen sind erlaubt: Witz und Geist
Sollte es Probleme mit Gewändern aus dieser Zeitspanne geben, so gibt es die Alternative, sich Pseudo-klassische griechische oder römische Togen zu schneidern, da unser Dichtertreff auch in damals modischen Kostümen stattfinden kann. Ebenso kann die ganze Zeit im Kostüm der eigenen Lieblingsfigur herumgelaufen werden.
Also,
1. wählt euch eine Person aus der Liste aus (oder schlagt uns eine noch nicht angeführte passende Person vor)
2. recherchiert über ihr Leben und Werke, eventuell über Bekanntschaften mit anderen möglichen teilnehmenden Charakteren. Der Hauptteil eures Spieles wird darin bestehen, den mehr oder weniger bekannten Dichtern wieder Leben einzuhauchen, also macht euch bitte wirklich mit den Eigenheiten der Personen vertraut.
3. wählt eine erfundene Figur eures Charakters und nehmt auch diesbezügliche Verkleidung mit (und teilt uns diese Figur bitte mit!)
4. nehmt auch eure eigenen Werke zum zitieren oder vorlesen oder nacherzählen mit (und teilt uns eure Werkwahl bitte auch mit!).
Anmeldung:
Anmeldeschluß und Vorbesprechung war am 4.Juli 2005.
Liebe Leute,
Infos über das Spiel stehen seit Februar hier im Netz. Wenn ihr bis jetzt noch kein Interesse am Spiel gezeigt habt, Pech, denn nun ist es zu spät. Diese Spielleitung bereitet ein Spiel aufgrund der Teilnehmer vor und braucht daher rechtzeitige und frühe Anmeldungen. Jede spätere Anmeldung erfordert einen Mehraufwand an Zeit und Änderungen seitens der Planung und den sind wir nicht bereit, aufzuwenden.
Bedenkt: Ihr als Spieler müßt über einen Dichter recherchieren, wir als SL über alle die kommen!
Vielleicht habt ihr beim nächsten mal mehr Glück!
zum organisatorischen Teil:
Wurde eure Anmeldung akzeptiert, dann ist eine Anzahlung von 10 Euro fällig. Hiermit ist euer Platz und die Rolle für euch gesichert. Diese Anzahlung verfällt, wenn ihr an der Spielteilnahme verhindert seid.
Ihr könnt natürlich auch gleich den gesamten Spielbeitrag einzahlen, nehmt mal die mittlere Version an und überweist uns 35 Euro. Die Differenz zum aktuellen Preis wird zu Spielbeginn oder nach Spielende beglichen.
Anhänge:
Filmtipp zur Einstimmung: Gothic von Ken Russell
Links zu Dichterkurzbiographien und Werklisten: